Freude und Lobgesang

Mon, 30 Nov 2015 13:19:22 +0000 von Ralf Neite

Adventsmusik in der Holler St. Martins-Kirche

Holle. Mit dem bekannten und beliebten Weihnachtslied „Freue dich Welt“, der deutschen Übersetzung von „Joy to the world“, begrüßte der Holler Kirchenchor am ersten Advent die Gäste in der sehr gut besuchten Holler St.-Martins-Kirche zur traditionellen Weihnachts­musik. Sechsstimmig und sehr eindrucksvoll trugen sie anschließend das „Magnificat“, den Lobgesang der Maria, vor. Außerdem begeisterten sie noch einmal mit einem Medley aus ihrem im Oktober aufgeführten Oratorium „Israel Schalom“.

Mitgestaltet wurde das Konzert vom Holler Flötenkreis. Vierstimmig trugen die FlötistInnen sowohl bekannte Weihnachtslieder also auch Hirtengesänge vor. Besonders intensiv geprobt hatten sie die Pastorale aus dem Concerto grosso von Arcangelo Corelli, allgemein bekannt als das Weihnachtskonzert.

Aufgelockert wurden Gesang und Flötenstücke durch verschiedene Gedichte, einer Geschichte, einer Lesung, einem Gebet und vor allem auch durch den wunderschönen Sologesang von Constanze Haase-Wiegandt, die begleitet wurde von Kirchenkreiskantor Christoph Pannek an der Orgel und Anna-Lena Vollbrecht mit der Querflöte.

Zum Schluss stimmten Gemeinde, Kirchenchor und Solistin im Wechsel das bekannte Weihnachtslied „Wie soll ich dich empfangen“ an und beendeten damit das sehr abwechslungsreiche Konzert. Ingrid Esser

Bilder

Der Holler Flötenkreis trug vierstimmige Fassungen bekannter Weihnachtslieder vor.

Der Kirchenchor begeisterte noch einmal mit einem Medley aus ihrem im Oktober aufgeführten Oratorium „Israel Schalom“.
Bestätigen

Bist du sicher?