Dreikirchengemeinde in Burgstemmen, Heyersum und Mahlerten wird zehn Jahre alt
Burgstemmen-Heyersum-Mahlerten. „Es gab schon viele kritische Stimmen“, erinnert sich Kirchvorsteherin Margrit Steffen an das Jahr 2006. Damals schlossen sich die bis dahin selbstständigen evangelischen Gemeinden in Burgstemmen, Heyersum und Mahlerten zu einer einzigen Gemeinde zusammen. Die Sorgen, dass die Fusion mehr Nach- als Vorteile haben könnte, bestätigten sich jedoch nicht. Im Gegenteil. „Wir haben dadurch einen richtig guten Schub bekommen“, freut sich Pastor Bernd Ulrich Rüter. Und deshalb feiert die Dreikirchengemeinde in Nordstemmen den zehnten Geburtstag eine ganze Woche lang mit Veranstaltungen für alle Generationen. Am Sonntag, 12. Juni, geht es los.
„Es gibt Bereiche wie die Kinder- und Jugendarbeit, wo es schon immer gut geklappt hat“, sagt Diana Dunger, Kirchenvorstandsmitglied aus Mahlerten, über das Miteinander. Durch die Fusion vor zehn Jahren sei keine einzige Gruppe geschlossen und kein Gottesdienst weniger gefeiert worden, betont Bernd Ulrich Rüter. Dafür habe der größere Verbund mit rund 1800 Gemeindemitgliedern die Möglichkeit zu größeren gemeinsamen Aktivitäten eröffnet. Die Gottesdienst-Reihe „Zwischen Torte und Tatort“, die Lange Nacht der Kirchen gemeinsam mit Nordstemmen und Adensen oder die Kinderkirchennacht seien gute Beispiele. Es gebe aber noch Luft nach oben – die Menschen aus den drei Orten könnten sich durchaus häufiger gegenseitig besuchen, findet Rüter.
Gute Gelegenheiten dazu bietet die Festwoche. Sie beginnt am Sonntag, 12. Juni, um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Mauritiuskirche in Heyersum, der musikalisch vom Kirchenchor begleitet wird. "Heute ess ich nicht alleine" heißt das Motto am Montag, 13. Juni. Alle Interessierten sind zu einem gemeinsamen Mittagessen um 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mahlerten eingeladen. Anmeldungen sind bis zum 5. Juni im Pfarramt unter der Telefonnummer 05069/2244 möglich.
Ein offenes Singen veranstaltet Kirchenkreiskantor Christoph Pannek aus Bockenem am Dienstag, 14. Juni. "Du meine Seele singe..." heißt es ab 18.30 Uhr in der St. Michaeliskirche in Burgstemmen. "Zehn hochdrei" ist der Titel eines Seniorennachmittags am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mahlerten. Am Donnerstag, 16. Juni, gestaltet der evangelische Männerverein Burgstemmen in Heyersum einen Männerabend mit Kurzfilmen. Beginn ist um 18 Uhr im Alten Pfarrhaus. Als Gast ist Horst Büshel von der Männerarbeit der evangelischen Landeskirche dabei.
Dann ein Termin für junge Nachteulen: Vom 17. auf den 18. Juni sind Kinder im Alter von 6 von 12 Jahren herzlich zur langen Nacht der Kinderkirche in der St. Mauritiuskirche in Heyersum eingeladen. Um 17 Uhr geht es los. Es wird gesungen, gespielt, gebastelt, und am Lagerfeuer gibt's spannende Geschichten. Mit einem gemeinsamen Frühstück endet die Aktion am Samstag gegen 9 Uhr. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 13. Juni bei Sabine Junak (05182/2390 sabine.junak@web.de) anmelden. Die Teilnahme ist auch ohne Übernachtung möglich.
"Buchen sollst du suchen“ ist das Motto am 18. Juni. 2006 hat die Dreikirchengemeinde zu ihrer Gründung in jeder Ortschaft eine Buche gepflanzt, die Pastor Rüter vom Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover mitgebracht hatte. „Die Buchen sind ein bisschen in Vergessenheit geraten, aber sie wachsen und gedeihen“, meint Rüter. Deshalb wird nun zu einer Fahrradtour von Baum zu Baum eingeladen. Treffpunkt ist am 18. Juni um 13 Uhr in Heyersum am Ortsausgang Richtung Nordstemmen, danach Weiterfahrt über Mahlerten nach Burgstemmen.
Mit einem ökumenischen Vespergottesdienst endet die Festwoche am Sonntag, 19. Juni. Um 17.30 Uhr erklingt in der St. Michaeliskirche in Burgstemmen das Abendlob – in der Besetzung für Flügelhorn, Vokalsolisten, Chor, Band und Gemeinde mit Musik von Wolfgang Teichmann und Texten von Ralf Jasper. Die musikalische Gesamtleitung hat Andreas Hülsemann, die Predigt hält Superintendent Christian Castel.
Fußballfans können übrigens beruhigt sein: Keine der Veranstaltungen kollidiert mit einem Europameisterschafts-Spiel mit deutscher Beteiligung. Ralf Neite
Bild:
Kirchenvorsteherinnen aus Burgstemmen, Heyersum und Mahlerten mit ihrem Pastor (von links): Diana Dunger, Margrit Steffen, Heike Meisiek, Bernd-Ulrich Rüter und Gudrun Hamelmann.
Burgstemmen-Heyersum-Mahlerten. „Es gab schon viele kritische Stimmen“, erinnert sich Kirchvorsteherin Margrit Steffen an das Jahr 2006. Damals schlossen sich die bis dahin selbstständigen evangelischen Gemeinden in Burgstemmen, Heyersum und Mahlerten zu einer einzigen Gemeinde zusammen. Die Sorgen, dass die Fusion mehr Nach- als Vorteile haben könnte, bestätigten sich jedoch nicht. Im Gegenteil. „Wir haben dadurch einen richtig guten Schub bekommen“, freut sich Pastor Bernd Ulrich Rüter. Und deshalb feiert die Dreikirchengemeinde in Nordstemmen den zehnten Geburtstag eine ganze Woche lang mit Veranstaltungen für alle Generationen. Am Sonntag, 12. Juni, geht es los.
„Es gibt Bereiche wie die Kinder- und Jugendarbeit, wo es schon immer gut geklappt hat“, sagt Diana Dunger, Kirchenvorstandsmitglied aus Mahlerten, über das Miteinander. Durch die Fusion vor zehn Jahren sei keine einzige Gruppe geschlossen und kein Gottesdienst weniger gefeiert worden, betont Bernd Ulrich Rüter. Dafür habe der größere Verbund mit rund 1800 Gemeindemitgliedern die Möglichkeit zu größeren gemeinsamen Aktivitäten eröffnet. Die Gottesdienst-Reihe „Zwischen Torte und Tatort“, die Lange Nacht der Kirchen gemeinsam mit Nordstemmen und Adensen oder die Kinderkirchennacht seien gute Beispiele. Es gebe aber noch Luft nach oben – die Menschen aus den drei Orten könnten sich durchaus häufiger gegenseitig besuchen, findet Rüter.
Gute Gelegenheiten dazu bietet die Festwoche. Sie beginnt am Sonntag, 12. Juni, um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Mauritiuskirche in Heyersum, der musikalisch vom Kirchenchor begleitet wird. "Heute ess ich nicht alleine" heißt das Motto am Montag, 13. Juni. Alle Interessierten sind zu einem gemeinsamen Mittagessen um 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mahlerten eingeladen. Anmeldungen sind bis zum 5. Juni im Pfarramt unter der Telefonnummer 05069/2244 möglich.
Ein offenes Singen veranstaltet Kirchenkreiskantor Christoph Pannek aus Bockenem am Dienstag, 14. Juni. "Du meine Seele singe..." heißt es ab 18.30 Uhr in der St. Michaeliskirche in Burgstemmen. "Zehn hochdrei" ist der Titel eines Seniorennachmittags am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mahlerten. Am Donnerstag, 16. Juni, gestaltet der evangelische Männerverein Burgstemmen in Heyersum einen Männerabend mit Kurzfilmen. Beginn ist um 18 Uhr im Alten Pfarrhaus. Als Gast ist Horst Büshel von der Männerarbeit der evangelischen Landeskirche dabei.
Dann ein Termin für junge Nachteulen: Vom 17. auf den 18. Juni sind Kinder im Alter von 6 von 12 Jahren herzlich zur langen Nacht der Kinderkirche in der St. Mauritiuskirche in Heyersum eingeladen. Um 17 Uhr geht es los. Es wird gesungen, gespielt, gebastelt, und am Lagerfeuer gibt's spannende Geschichten. Mit einem gemeinsamen Frühstück endet die Aktion am Samstag gegen 9 Uhr. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 13. Juni bei Sabine Junak (05182/2390 sabine.junak@web.de) anmelden. Die Teilnahme ist auch ohne Übernachtung möglich.
"Buchen sollst du suchen“ ist das Motto am 18. Juni. 2006 hat die Dreikirchengemeinde zu ihrer Gründung in jeder Ortschaft eine Buche gepflanzt, die Pastor Rüter vom Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover mitgebracht hatte. „Die Buchen sind ein bisschen in Vergessenheit geraten, aber sie wachsen und gedeihen“, meint Rüter. Deshalb wird nun zu einer Fahrradtour von Baum zu Baum eingeladen. Treffpunkt ist am 18. Juni um 13 Uhr in Heyersum am Ortsausgang Richtung Nordstemmen, danach Weiterfahrt über Mahlerten nach Burgstemmen.
Mit einem ökumenischen Vespergottesdienst endet die Festwoche am Sonntag, 19. Juni. Um 17.30 Uhr erklingt in der St. Michaeliskirche in Burgstemmen das Abendlob – in der Besetzung für Flügelhorn, Vokalsolisten, Chor, Band und Gemeinde mit Musik von Wolfgang Teichmann und Texten von Ralf Jasper. Die musikalische Gesamtleitung hat Andreas Hülsemann, die Predigt hält Superintendent Christian Castel.
Fußballfans können übrigens beruhigt sein: Keine der Veranstaltungen kollidiert mit einem Europameisterschafts-Spiel mit deutscher Beteiligung. Ralf Neite
Bild:
Kirchenvorsteherinnen aus Burgstemmen, Heyersum und Mahlerten mit ihrem Pastor (von links): Diana Dunger, Margrit Steffen, Heike Meisiek, Bernd-Ulrich Rüter und Gudrun Hamelmann.