Professor Matthias Theodor Vogt zu Gast im Michaelis-Kloster

Sat, 12 Sep 2015 09:43:31 +0000 von Karl-Otto Scholz

Hildesheim. Am 7. September war der renommierte Wissenschaftler und Kulturpolitiker Professor Matthias Theodor Vogt aus Görlitz auf Einladung von Landessuperintendent Eckhard Gorka zu Gast in Hildesheim. Zusammen mit Synodalen und leitenden Geistlichen des evangelischen Sprengels Hildesheim-Göttingen entwickelte Vogt im Michaelis-Kloster Ideen gegen die negativen Folgen des demografischen Wandels. Vogt bestärkte die Kirchenvertreter darin, nicht aufzugeben, durch Ausbildung und Förderung geistiger und geistlicher Potentiale, eine lebenswerte Landschaft für die Menschen zu schaffen. Die Flucht in die großen Städte löse keines der drängenden Probleme der Zeit, so Vogt. Nun gelte es, die Klein- und Mittelstädte so attraktiv zu machen, dass sie ihre wichtigen Funktionen weiterhin erfüllen könnten. Dazu bedürften sie mehr Geld, als sie im Augenblick erhielten. Immerhin sei die Kulturpolitik eines der wirksamsten Strategien gegen Abwanderung der jungen Familien und für die Integration von Migranten.

Text: Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Hildesheim-Göttingen, Karlo Scholz

Bild: Professor Matthias Theodor Vogt aus Görlitz und die Synodale Petra Utermöller aus Bad Sachsa.
Bestätigen

Bist du sicher?